Blog
AGB für Unternehmen: Warum sie wichtig sind und wie sie Ihnen helfen können
Die Einführung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ist für uns mehr als nur Pflicht. Es ist ein kluger Schritt. AGB bilden das Herz unserer Kundenbeziehungen und sind für unseren rechtlichen Schutz essentiell. Laut § 305 BGB sind AGB Weiterlesen
Was ist die E-Rechnung? Alles, was Unternehmen über die neue Pflicht ab 2025 wissen müssen
Ab dem 1. Januar 2025 wird die E-Rechnung im B2B-Bereich Pflicht. Alle inländischen Unternehmen müssen dann elektronische Rechnungen ausstellen und empfangen. Dieser Schritt zur Digitalisierung steigert die Effizienz und hilft, steuerliche Vorschriften einzuhalten.
Wir müssen uns auf die Umstellung Weiterlesen
Worauf Sie bei der Domainregistrierung achten müssen
Die Registrierung einer Domain erscheint auf den ersten Blick einfach, kann jedoch rechtliche Fallstricke bergen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten, um Ihre Domain professionell und sicher zu registrieren.
1. Marken- und Urheberrechte
Die Verwendung einer Weiterlesen
Aktuelle Übersicht über Förderprogramme für Digitalisierung und Online-Marketing in Deutschland und der EU in 2024
Die Digitalisierung eröffnet Unternehmen spannende Möglichkeiten – und noch besser, es gibt zahlreiche Förderprogramme, die sie dabei finanziell unterstützen! Sowohl auf EU-Ebene als auch in Deutschland stehen Fördermittel zur Verfügung, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Prozesse, Produkte und Weiterlesen
Förderprogramm GoDigital endet am 31.12.2024
Das Digitalisierung Förderprogramm GoDigital hilft kleinen und mittelständischen Firmen in Deutschland, digital zu werden. Bis zum 31. Oktober 2024 können Firmen Anträge stellen, um finanzielle Unterstützung zu bekommen. Das Angebot endet am 31. Dezember 2024.
Es ist die letzte Weiterlesen
E-Mail-Marketing und Kaltakquise: Eine detalierte Betrachtung
E-Mail-Marketing ist ein effektives Instrument im modernen Marketing-Mix. Dabei stellt die Kaltakquise eine besondere Herausforderung dar, da sie strengen rechtlichen Vorschriften unterliegt. In diesem Artikel werden die relevanten gesetzlichen Grundlagen sowie die Bedingungen für die rechtmäßige Durchführung von E-Mail-Marketing Weiterlesen